Webportale und Dokumentenmanagement für Kommunen
Digitale Verwaltung 2022
Digitale Verwaltung 2022
Wir beraten und unterstützen öffentliche Verwaltungen bei der Umsetzung digitaler Projekte. Dabei setzen wir auf professionelle Lösungen führender Software-Entwicklungshäuser, mit denen wir in enger Partnerschaften gemeinsam für unsere Kunden da sind. Webportale und Dokumentenmanagement für Kommunen als Kernsysteme zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetztes sind unsere Schwerpunkte. Ergänzende Lösungen für die Digitalisierung und zukunftsorientierte Planung kommunaler Gemeinwesen runden das Portfolio ab.
Für die besonderen Anforderungen an kommunale Webseiten haben wir die perfekte CMS-Lösung: iKISS. Mehr als 40 Spezialisten bieten Ihnen Komplettservice für die Konzeption und Pflege Ihrer Seiten: vom Design bis zum Hosting, Integration von Fachverfahren und bidirektionale Anbindung aller Landesportale, Datenübernahme, Helpline, u.v.m.
iKISS ist ein wesentlicher Baustein für die Verfügbarkeit der Services der Verwaltung im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes und der Digitalisierung der Verwaltung.
Bereits im Standard ist iKISS optimiert für die Darstellung auf mobilen Geräten, und natürlich für den datenschutzkonformen Betrieb und barrierefreie Präsentation.
Das d.3ecm Lösungsportfolio bringt alle nötigen Softwarekomponenten mit, um ein kommunales Dokumentenmanagement (DMS) zu einem ganzheitlichen ECM-Anwendungssystem auszubauen. die d|gov-Komponetnen sind integrierte E-Aktenlösungen mit Schnittstellen zu Fachverfahren.
Die drei Hauptsäulen digitale Archivierung, Dokumenten- und Workflowmanagement sind aus einem Guss und bilden das Fundament für die zukunftssichere Digitalisierung der Verwaltung, die Transparenz aller Vorgänge und die Akzeptanz im Umsetzungsprozess.
Neben der mehrfach ausgezeichneten Softwarelösung d.3ecm steht ein Team spezialisierter Fachkräfte mit profundem Know-How für die enge Unterstützung in jeder Projektphase zur Verfügung.
Fachanwendungen dürfen keine Insellösungen mehr darstellen, sondern müssen Informationen im Austausch mit anderen Systemen zur Verfügung stellen, um ein vollständiges Bild abzugeben. Nachhaltiges planen, exaktes analysieren, frühzeitiges gegensteuern bei Fehlentwicklungen und noch viel mehr ermöglicht die Business Intelligence unseres Partners RBI Solutions.
Mit und für Kommunen entwickelt ist sie die ideale Ergänzung und Erweiterung jedes Finanzmanagements.
Der gesamte Sitzungsdienst lässt sich mit more!rubin schneller und einfacher gestalten. Von der Terminplanung bis zur Nachbereitung sowie internen und externen Informationsfreigabe. Auch die Sitzungsgeldabrechnung inklusive Datenträgeraustausch mit der Bank oder Anbindung an Ihr Finanzverfahren ist völlig unkompliziert.
Mit der modernen App DiPolis für iOS und Android wird die mobile Gremienarbeit erheblich flexibler, komfortabler und kostengünstiger.
In Zeiten pandemiebedingter Kontaktbeschränkungen und damit verbundener Schließungen von Verwaltungen und Home-Office der Mitarbeiter wird besonders deutlich, wie wichtig die digitale Transformation ist, um Arbeitsprozesse und Bürgerservice aufrecht zu erhalten.
Auch wenn wir besonders großen Wert auf einen persönlichen Kundenkontakt legen, bieten auch wir ALLE Leistungen online an – von der Präsentation bis zur Schulung.
Wir präsentieren live in Ihrer Verwaltung oder online!
Kostenfrei und unverbindlich – im gesamten deutschsprachigen Raum.
Schreiben Sie uns Ihre Terminwünsche oder rufen Sie uns an:
02623 7975556
Kirchstraße 13
56237 Breitenau
Telefon: + 49 (0) 26 23 / 7 97 55 56
Telefax: +49 (0) 26 23 / 7 97 55 57
Mail: info(at)hennemannundspeck.de
Wir nehmen die Sicherheit unserer Internetpräsenz sehr ernst. Deshalb sind wir registriert bei Siwecos, einem Prüfverfahren des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für geprüfte IT-Sicherheit in der Wirtschaft. Unsere Seite wird regelmäßig gecheckt.